Das war der
#TBI25

GASOMETER EUREF-CAMPUS, BERLIN

Das war der #TBI25
Am 21. Mai 2025 im GASOMETER EUREF-CAMPUS, BERLIN

Der Tag der BAUINDUSTRIE am 21. Mai 2025 in Berlin war mehr als nur ein Branchenevent. Es war ein starkes Zeichen für Aufbruch und Veränderung. Das Highlight: Bundeskanzler Friedrich Merz besucht mit der Bauindustrie die erste Wirtschaftsbranche seit seinem Amtseintritt. Ein starkes Zeichen der politischen Wertschätzung.

Über 1.200 geladene Gäste aus Praxis, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft diskutierten am TAG DER BAUINDUSTRIE in Berlin über die Herausforderungen der Branche.

Es gab viel Redebedarf.

Die Zeiten sind für die Bauindustrie schwierig. „Das Sondervermögen ist noch nicht verteilt und der Bundeshaushalt noch nicht verabschiedet“, so Peter Hübner, Präsident der BAUINDUSTRIE.
Vor allem die Lage im Wohnungsbau bleibt weiterhin kritisch: „Die neue Bundesregierung wird es besser machen müssen“, so Hübner.

Der #TBI25 bot die perfekte Gelegenheit, um über mögliche Ansätze zu sprechen.

Mit großer Spannung wurde Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Er besuchte mit der Bauindustrie die erste Wirtschaftsbranche seit seinem Amtseintritt. Ein starkes Zeichen der politischen Wertschätzung. Er unterstrich seine Zielstrebigkeit: „Wir bauen in Deutschland zu teuer, zu kompliziert und es dauert alles viel zu lange. Wir sind entschlossen, das zu ändern.“ Ebenfalls eine große Ehre war es, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Verena Hubertz auf dem #TBI25 begrüßen zu dürfen. Hubertz kündigte an, dass in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit Maßnahmen ergriffen werden sollen, um Bauprojekte schneller umzusetzen.

Auch auf den beiden Panels zu den Themen Infrastruktur und Wohnungsbau wurde lebhaft diskutiert.

Erstmals öffentlich vorgestellt wurde Construct-X. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten, branchenübergreifenden Projekt werden offene, cloudbasierte Datenräume und Standards entwickelt, um den sicher und schnell Bau- und Anlagedaten auszutauschen.

Im Anschluss des #TBI25 gab es auf dem traditionellen Sommerfest neben einem kleinen Imbiss und kalten Getränken Zeit zum Austausch und Netzwerken.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Speakern sowie Sponsoren für ihre Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026!

Fotos: 
Maren Strehlau/HDB
Dirk Bleicker/HDB

Jetzt das Video ansehen

Wir danken für die freundliche Unterstützung: